Aktuelles

Fanbetreuungsangebot zur Weltmeisterschaft in Russland

Anfang der Woche fand in Frankfurt am Main ein Workshop und interkulturelles Training zur Vorbereitung auf das Fanbetreuungsangebot der Koordinationsstelle Fanprojekte bei der dsj (KOS) und des DFB zur Weltmeisterschaft in Russland statt.

Weitere Infos zum Angebot findet ihr auf der Homepage www.fanguide-wm2018.de.


25. BAG Jahrestagung in Berlin/Lindow 20. – 22. März

Vom 20. – 22.03.2018 fand die 25. Jahrestagung der Bundesarbeitsgemeinschaft der Fanprojekte (BAG) in Berlin/Lindow (Mark)  statt. Die Tagung stand unter dem Titel „The Show must go on? – Soziale Arbeit im Kontext des Profifußballs“.

Der Fußball verändert sich, die Rahmenbedingungen verändern sich und damit auch das Feld in dem die Fanprojekte arbeiten. Die Soziale Arbeit muss sich weiterentwickeln und an den Bedürfnissen der Fußballfans orientieren. Während der dreitägigen Veranstaltung wurde selbstreflektierend hinterfragt, wie die Fanprojekte ihren originären Arbeitsauftrag – Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit mit jugendlichen und jungen Erwachsenen Fußballfans nach den gesetzlichen Grundlagen des SGB VIII – vor dem Hintergrund neuer Herausforderungen weiterhin auf hohem Niveau erfüllen können. (mehr …)


Bildungsangebot zum Thema: Fußball im Nationalsozialismus

Der deutsche Fußball musste sich im Nationalsozialismus der Politik und Ideologie der Nazis unterordnen. Die 12 Jahre Nazi-Herrschaft haben die Kultur des Fußballs in Deutschland nachhaltig verändert. Im Kreismuseum Wewelsburg wird zu diesem Thema ein sehenswerter Themenrundgang angeboten, den der pädagogische Mitarbeiter des Museums, Volker Kohlschmidt, durchführt. (mehr …)


Stellenausschreibung im Fanprojekt Paderborn

Der Caritasverband Paderborn e.V. sucht für das Fanprojekt Paderborn zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer unbefristeten Stelle zunächst in Vollzeit (39 Std./Woche) einen Sozialarbeiter (m/w).

Weitere Informationen und das Stellenangebot finden sich auf der Homepage:
fanprojekt-paderborn.de/stellenangebot


Fanguide zur Weltmeisterschaft 2018 in Russland

Vom DFB und der KOS (Koordinationsstelle Fanprojekte bei der dsj) organisiert, finden sich auf der Homepage viele nützliche Tipps u.a. zu den Austragungsstädten, dem Fanbetreuungsteam vor Ort und der aktuellen Ticketvergabe. (mehr …)


Stellenausschreibung im Fanprojekt München Rot

Die Kolleg*innen vom Fanprojekt aus München (Rot) suchen zum 1. Februar eine Verstärkung für ihr Team. Weitere Informationen finden sich auf der awo-muenchen.de Homepage.

awo-muenchen.de/ausschreibung


Gegen die Kriminalisierung der Sozialen Arbeit mit Fußballfans

In einem Offenen Brief thematisieren die BAG und KOS (Koordinationsstelle Fanprojekte) gemeinsam die Ermittlungen nach §129 (die Mitgliedschaft und Unterstützung einer kriminellen Vereinigung) gegen unseren Leipziger Kollegen. (mehr …)


Ermittlungsbehörden untergraben pädagogische Arbeit der Fanprojekte

Die Hausdurchsuchungen in Fanprojekten am vergangenen Sonntag in Darmstadt und am Dienstag in Dresden haben in der Bundesarbeitsgemeinschaft der Fanprojekte (BAG) großes Unverständnis ausgelöst. Die Einrichtungen für offene Jugendarbeit, unter anerkannter kommunaler Trägerschaft und der gesetzlichen Verankerung im SGB VIII (KJHG), werden durch eine solche Vorgehensweise der Polizei in ihrem Verhältnis zu den jugendlichen und heranwachsenden Fußballfans maßgeblich negativ beeinflusst. Die Fanprojekte bieten in ihren Räumlichkeiten den Fans einen Ort, an dem sie sich in einem vertrauensvollen Umgang miteinander begegnen können. Dass dieser Schutzraum nun im Fokus polizeilicher Ermittlungen steht, vermittelt den Eindruck, dass Fanprojekte Straftaten unterstützen oder zumindest hinnehmen. Wie sollen Jugendliche den Sozialarbeitern Vertrauen entgegenbringen, wenn diese nicht mal von den Netzwerkpartnern in ihrer Rolle akzeptiert und wertgeschätzt werden? (mehr …)


Stellungnahme des Internationalen Bundes (IB) und seines Fanprojekts zum Polizeieinsatz in den Räumlichkeiten des Fanprojekts in Darmstadt

Nach dem Heimspiel gegen Regensburg am vergangenen Sonntag soll sich nach Angaben der Polizei ein Raubüberfall ereignet haben. Entwendet wurden Fanutensilien aus der Regensburger Fanszene, verletzt wurde nach unseren Informationen niemand. Es sollen Personen aus der Darmstädter Fanszene involviert gewesen sein, die dabei beobachtet worden seien, wie sie in Richtung der Räumlichkeiten des Fanprojekts gelaufen wären. (mehr …)


Fanprojekt Dresden legt Rechtsmittel gegen Hausdurchsuchung ein

„Am vergangenen Dienstag fand in Folge eines entsprechenden Beschlusses des Amtsgerichts Karlsruhe eine Durchsuchung unserer Räumlichkeiten statt. Dies werten wir als Vertrauensverlust in und erneuten Angriff auf unsere Arbeit. Aus diesem Grund ist es aus unserer Sicht erforderlich, unsere bisherige Arbeitsweisen gewissenhaft auf den Prüfstand zu stellen. Solange dies nicht abgeschlossen ist, werden wir vorerst keine Auswertungen von Auswärtsspielen anfertigen oder über den Fragebogen die Sichtweise von Anhängern erfassen. Darüber hinaus werden wir die Rechtmäßigkeit der Durchsuchung unserer Räumlichkeiten selbstverständlich juristisch prüfen lassen. (mehr …)



Startseite Nach oben Seite Drucken